Der Kuchen kann nach Belieben mit verschiedene Obstsorten (z.B. Äpfel, Pflaumen, Birnen) belegt werden.
Monat: März 2016
Rindertatar
Persönliche Geschmackssache – Das Tatar können Sie auch noch mit Tabasco, Worcestersauce oder Cognac würzen.
Faschierter Wild Netzbraten
Für diesen Netzbraten können auch andere Fleischsorten mit entsprechenden Gewürzen verwendet werden.
Maccheroni mit Morcheln
Als Beilage empfehlen wir Rucola Salat mit Balsamicodressing und einen Rotwein aus der Toscana.
Schwarzbeerschmarrn
Zum warmen Schmarrn eine Kugel Frucht oder Vanilleeis servieren.
Schoko-Tiramisu
Für dieses Schichtdessert können auch Früchte wie Mango, Granatapfel, Ribisel usw. verwendet werden.
HAPPY COOKING :-)
Essen ist etwas Besonderes, es für Familie, Freunde und Gäste zuzubereiten ist eine schöne Form der Nächstenliebe. Man will den Menschen um sich herum etwas Gutes tun! 🙂
Gebackene Topfentorte
Bei der Topfenfülle kann man – nach Belieben – einen Handvoll Rumrosinen einmischen.
Lammragout mit Dinkelreis
Besonderheit: Dieser Dinkelreis ist aus der Eigenerzeugung von Gottfried Stimmeder.
Biohof Ortmühle, 4240 Waldburg; biohof.ortmuehle@gmail.com
Hühnerbrustfilet nach Xi`an-Art
Bei diesem Gericht können verschiedene Gemüsesorten oder Pilze variantenreich verwendet werden. Das Hühnerfleisch kann auch durch Fisch oder Garnelen ersetzt werden.
Kürbiscremesuppe
Beim Hokaido Kürbis kann die Schale auf jeden Fall mitgekocht werden. Die Farbe der Suppe wird dadurch noch kräftiger!
Geeistes Orangen-Gewürz-Parfait
Das Orangenragout passt auch sehr gut zu Schokomousse oder -eis.