Die Zwiebel bei den Aufstrichen nicht reißen, sondern fein schneiden, da sie sonst bitter werden.
Kategorie: Vorspeise
Kohlrabicremesuppe nach Große-Schütt-Insel-Art
Als Beilage zur Suppe brachte Familie Kovás selbstgebackenes Grammelgebäck mit. In Österreich kennt man diese unter dem Namen „Grammelpogatscherl“.
Mediterrane Vorspeisenvariation
Für selbstgemachtes Bärlauchpesto den Bärlauch waschen und gut abtrocknen, mit Pinienkernen und dem Olivenöl pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und in Schraubgläser füllen!
Garnelen-Limetten-Risotto
Ernst Pramhas hat zur Verkostung seines Gerichtes den passenden Wein mitgebracht:
Weingut Nothnagl, Wachau Spitz; Riesling Smaragd Setzberg
Kokos-Karotten-Suppe
Mit Ingwer Kreuzkümmel, Orangen- oder Zitronenschale, Kurkuma, Kardamom, Paprika- oder Nelkenpulver geschmacklich variieren.
Ziegenkäsetarte mit getrockneten Tomaten
Um sich die Arbeit etwas zu erleichtern, kann die Butter mit dem groben Reibeisen geraspelt werden, somit sind die Stückchen gleich groß und leichter zu verarbeiten.
Gefüllte Spinatravioli mit Salbeibutter
Zur Verarbeitung von Nudelteigen eignet sich bestens eine Nudelmaschine oder ein entsprechender Aufsatz auf eine Küchenmaschine.
Rindertatar
Persönliche Geschmackssache – Das Tatar können Sie auch noch mit Tabasco, Worcestersauce oder Cognac würzen.
Kürbiscremesuppe
Beim Hokaido Kürbis kann die Schale auf jeden Fall mitgekocht werden. Die Farbe der Suppe wird dadurch noch kräftiger!